Zur Absicherung einer Gefahrenstelle wurden wir um 18:00 Uhr auf die BAB 60 in Fahrtrichtung Wittlich auf den Parkplatz Fintenkaepelle alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle fanden wir zwar einen verunfallten PKW vor, ein Eingreifen der Feuerwehr war aber nicht mehr nötig. So konnten wir den Einsatz abbrechen und ins Gerätehaus zurückkehren.
Um 19:07 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die BAB 60 alarmiert. Der Unfall ereignete sich kurz vor der Abfahrt Landscheid in Fahrtrichtung Wittlich. Ein PKW war auf einen LKW geprallt und wurde von diesem noch über eine längere Strecke mitgezogen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war der PKW unter dem
Am Samstagabend wurden wir um 18:39 Uhr mit dem Stichwort „Nebengebäudebrand“ nach Großlittgen alarmiert. Beim Eintreffen im Gerätehaus Landscheid war bereits eine riesige Rauchsäule im Bereich Großlittgen zu sehen. Durch das bestätigte Feuer wurde sofort die Alarmstufe erhöht und weitere Kräfte nachalarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatte das Feuer bereits auf das angrenzende Bauernhaus
Im Rahmen der Amtshilfe wurde die Feuerwehr zu einer Tierrettung alarmiert. Zwei entflaufende Hunde wurden eingefangen und sollten in eine Auffangstation transportiert werden. Glücklicherweise konnten die Besitzer noch vor Ort ausfindig gemacht werden. Die Hunde wurden bis zum Eintreffen der Besitzer betreut und anschließend übergeben.
Zur Absicherung eines Verkehrsunfalls wurden wir um 17:22 Uhr auf die BAB 60 alarmiert. Dort war ein PKW im Bereich Parkplatz Fintenkappelle, vermutlich wegen schlechter Wetterverhältnisse, ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen. Dabei geriet der PKW auf die Grünfläche des Parkplatzes, prallte gegen einen Baum und überfuhr mehrere Gegenstände auf dem Parkplatzgelände. Erst
Mit dem Stichwort „Flächenbrand groß“ wurden wir um 16:48 Uhr nach Minderlittgen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine riesige Rauchsäule zu sehen. Vor Ort brannte ein Stoppelfeld von ca. 20.000 m². Mit mehreren C und D-Rohren wurde sofort ein Löschangriff eingeleitet. Durch das schnelle Handeln konnte ein Übergreifen auf weitere Felder und ein kleines
Während den Vorbereitungen für unsere Viezparty wurden wir mit dem Alarmstichwort „Absichern Gefahrenstelle“ um 20:01 Uhr auf die A60 alarmiert. In der Abfahrt Wittlich-West kam ein PKW von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf einer Grünfläche in der Anschlussstelle liegen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, waren die PKW-Insassen bereits aus dem Fahrzeug befreit
Zur Absicherung einer Unfallstelle wurden wir um 17:10 Uhr auf die BAB 60 in Fahrtrichtung Spangdahlem alarmiert. Dort war ein PKW, vermutlich wegen eines geplatzten Reifens, ins Schleudern geraten. Dabei fuhr er durch die Böschung, überfuhr ein Verkehrsschild und kam wieder auf der Fahrbahn zum Stehen. Die PKW-Fahrerin wurde vom Rettungsdienst behandelt, blieb aber glücklicherweise
Anstrengende Silvesternacht für die Feuerwehr. Um 02:01 Uhr wurden wir mit dem Stichwort „Küchenbrand“ nach Großlittgen alarmiert. Bereits kurz nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle schlugen die Flammen aus dem Gebäude und ein massiver Löscheinsatz wurde vorbereitet. Das Feuer breitete sich schnell im Gebäude aus und setzte auch den Dachstuhl in Brand. Durch mehrere Trupps