Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden wir am Montagmorgen um 07:50 Uhr auf die Bundesautobahn 60 alarmiert. Zwischen der Anschlusstelle Wittlich-West und Landscheid in Fahrtrichtung Belgien kam ein PKW von der Fahrbahn ab, prallte in eine Böschung und überschlug sich. Der PKW wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kam mittig auf beiden Fahrstreifen auf dem
Am Montagnachmittag wurden wir um 17:12 Uhr zur Unterstützung mit dem TLF nach Salmtal alarmiert. Dort brannten ca. 300 Rundballen in der Nähe eines landwirtschaftlichen Betriebes. Nachdem der Brand unter Kontrolle war und nur noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden mussten, konnte das TLF die Einsatzstelle gegen 21:00 Uhr verlassen. Aufgrund der aufwendigen Nachlöscharbeiten wurden am späten
Mit dem Alarmstichwort „Fahrzeugbrand – groß“ wurden wir um 12:59 Uhr auf die BAB 60 alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich zwischen den Abfahrten Wittlich-West und Landscheid in Fahrtrichtung Belgien in Höhe der Behelfsausfahrt Bergweiler. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht brannte, sondern der Motor geplatzt war. Ein Eingreifen der
Um 12:30 Uhr wurden wir zur Unterstützung der Feuerwehr Wittlich zu einem Brand in einem Mercedes-Autohaus alarmiert. Dort stand eine Lagerhalle mit Bürotrakt in Vollbrand und drohte auf den Verkaufsraum und weitere Werkstattteile überzugreifen. Zunächst machte sich das Tanklöschfahrzeug auf den Weg nach Wittlich, um bei der Löschwasserversorgung zu untersützen. Im weiteren Einsatzverlauf wurden zusätzliche
Um 15:28 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ans Autobahnkreuz Wittlich alarmiert. Im Bereich der Überleitung von der BAB 60 auf die BAB 1 Fahrtrichtung Koblenz war ein Kleintransporter auf einen LKW geprallt. Der Fahrer war beim Eintreffen an der Einsatzstelle im Fahrzeug eingeklemmt. Sofort wurde die medizinische Erstversorgung des Fahrers und
Um 18:08 Uhr wurden die Mitglieder der Führungsstaffel der Verbandsgemeinde zu einem gemeldeten Gebäudebrand nach Platten alarmiert. Glücklicherweise konnte die Ursache schnell gefunden und das Feuer bekämpft werden. In einer an ein Wohnhaus angrenzenden Garage kam es zu einem kleinen Feuer, das schnell unter Kontrolle war. Ein Großteil der alarmierten Kräfte konnte den Einsatz schnell
Am Samstagabend wurden wir um 18:39 Uhr mit dem Stichwort „Nebengebäudebrand“ nach Großlittgen alarmiert. Beim Eintreffen im Gerätehaus Landscheid war bereits eine riesige Rauchsäule im Bereich Großlittgen zu sehen. Durch das bestätigte Feuer wurde sofort die Alarmstufe erhöht und weitere Kräfte nachalarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatte das Feuer bereits auf das angrenzende Bauernhaus
Um 06:16 Uhr wurden wir zu einem Kaminbrand in die Haupstraße alarmiert. Ein aufmerksamer Anwohner bemerkte den brennenden Kamin im Nachbarhaus und wählte den Notruf. Der Bewohner des betroffenen Hauses wurde erst durch die Feuerwehr auf den Brand aufmerksam. Sofort wurde der Brandschutz sichergestellt und weitere Maßnahmen eingeleitet. Über die Drehleiter wurde der Kamin von