Zum zweiten Einsatz an diesem Tag wurden wir mit dem Stichwort „Flächenbrand groß“ nach Karl alarmiert. Vor Ort brannte ein mit Strohballen beladener Transportanhänger auf einem Stoppelfeld. Durch den brennenden Anhänger wurde auch das Stoppelfeld in Brand gesetzt und verursachte einen Flächenbrand. Sofort wurde begonnen den Flächenbrand einzudämmen. Um den brennenden Anhänger herum wurde das Feld
Um 13:09 Uhr wurden wir mit dem Stichwort „Flächenbrand groß“ nach Dreis alarmiert. Dort brannte eine Fläche von ca. 8 Hektar, bestehend aus Acker- und Waldfächen. Die alarmierten Feuerwehren wurden tatkräftig durch zahlreiche Landwirte mit Wasserfässern und Grubbern unterstützt. Durch die gute Zusammenarbeit von Feuerwehr und Landwirten, konnte das Feuer nach mehreren Stunden gelöscht werden.
Mit dem Stichwort „Flächenbrand groß“ wurden wir um 16:48 Uhr nach Minderlittgen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine riesige Rauchsäule zu sehen. Vor Ort brannte ein Stoppelfeld von ca. 20.000 m². Mit mehreren C und D-Rohren wurde sofort ein Löschangriff eingeleitet. Durch das schnelle Handeln konnte ein Übergreifen auf weitere Felder und ein kleines