Am 21. Oktober wurde wir um 17:34 Uhr mit dem Alarmstichwort „Verkehrsunfall – groß“ auf die BAB 1 alarmiert. Zwischen dem Autobahnkreuz Wittlich und der Anschlussstelle Wittlich-Mitte kam ein LKW von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stehen. Dabei kippte die Zugmaschine um. Da schon ausreichend Feuerwehrkräfte vor Ort waren, konnten wir die
Mit dem Alarmstichwort „Verkehrsunfall – Person eingeklemmt“ wurden wir um 16:39 Uhr auf die BAB 60 alarmiert. Der Unfall ereignete sich in Fahrtrichtung Wittlich in der Ausfahrt Wittlich-West. Dort kam ein PKW von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf einer Grünfläche zum Liegen. Die 2 PKW-Insassen konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen. Das Fahrzeug
Um 07:39 Uhr wurden wir mit dem Stichwort „Ölspur“ auf die L60 zwischen Landscheid und Großlittgen alarmiert. Dort kam es zu einem Frontalaufprall zwischen zwei PKWs. Durch die Feuerwehr wurde mittels Ölbindemittel eine Ausbreitung der auslaufenden Betriebsstoffe verhindert. Während der Bergungsmaßnahmen war die Straße voll gesperrt.
Mit dem Einsatzstichwort „Verkehrsunfall – Person eingeklemmt“ wurden wir um 13:46 Uhr auf die A1 Fahrtrichtung Saarbrücken alarmiert. Die eingeschlossenen Personen wurden von der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Salmtal befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Somit konnten wir die Einsatzstelle nach kurzer Zeit wieder verlassen.
Um 18:18 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die L34 zwischen Großlittgen und Minderlittgen alarmiert. Der Notruf wurde vom automatischen Notrufsystem (eCall) des verunfallten PKWs abgesetzt. Dadurch, dass die Leistelle keinen Kontakt zu den Insassen herstellen konnte, war die Lage zunächst unklar. Beim Eintreffen an der Einsatzstell waren glücklicherweise bereits alle Personen aus dem
Mit dem Alarmstichwort „Verkehrsunfall groß“ wurden wir um 09:13 Uhr auf die BAB 1 in Fahrtrichtung Saarbrücken alarmiert. Zwischen den Anschlussstellen Salmtal und Föhren kam es zu einem Verkehrsunfall mit 4 Fahrzeugen (3 PKW und 1 LKW). Durch den Aufprall auf den LKW, geriet ein PKW in Vollbrand. Infolgedessen griff das Feuer auch auf den
Um 11:25 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 60 Fahrtrichtung Wittlich alarmiert. Auf der Salmtalbrücke kollidierte ein Lieferwagen mit einem PKW. Der PKW kam schwer beschädigt auf dem rechten Fahrstreifen, der Lieferwagen auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Direkt nach Eintreffen an der Einsatzstelle wurden die Verletzten betreut und die Einsatzstelle abgesichert. Der
Um 17:35 Uhr wurden wir auf die K44 zwischen Bergweiler und Wittlich alarmiert. Dort kollidierte eine PKW-Fahrerin mit einem umstürzenden Baum. Glücklicherweise stürzte der Baum nicht auf die Fahrgastzelle, sondern unmittelbar vor den PKW. Trotz Notbremsung konnte ein Zusammenstoss aber nicht vermieden werden. Da bereits die Feuerwehr Bergweiler vor Ort und die verletzte PKW-Fahrerin aus
Mit dem Alarmstichwort „Fahrzeugbrand – groß“ wurden wir um 15:45 Uhr auf die BAB 60 alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich zwischen den Anschlussstellen Spangdahlem und Landscheid in Fahrtrichtung Wittlich. Bereits auf der Anfahrt war eine Rauchsäule zu erkennen. An der Einsatzstelle angekommen, stand ein PKW bereits im Vollbrand. Der PKW wurde mit 2 C-Rohren und
Um 10:58 Uhr wurden wir auf die BAB 60 zu einem Verkehrsunfall alarmiert. In der Autobahnausfahrt Wittlich-West kam ein PKW von der Straße ab und kam seitlich auf einer Grünfläche zum Liegen. Im Fahrzeug waren 2 Personen, wovon eine eingeklemmt war. Die Person wurde mittels hydraulischen Rettungsgeräten aus dem Fahrzeug befreit. Weiterhin wurde die Unfallstelle abgesichert,