Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden wir am Montagmorgen um 07:50 Uhr auf die Bundesautobahn 60 alarmiert. Zwischen der Anschlusstelle Wittlich-West und Landscheid in Fahrtrichtung Belgien kam ein PKW von der Fahrbahn ab, prallte in eine Böschung und überschlug sich. Der PKW wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kam mittig auf beiden Fahrstreifen auf dem
Um 15:28 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ans Autobahnkreuz Wittlich alarmiert. Im Bereich der Überleitung von der BAB 60 auf die BAB 1 Fahrtrichtung Koblenz war ein Kleintransporter auf einen LKW geprallt. Der Fahrer war beim Eintreffen an der Einsatzstelle im Fahrzeug eingeklemmt. Sofort wurde die medizinische Erstversorgung des Fahrers und
Um 19:07 Uhr wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die BAB 60 alarmiert. Der Unfall ereignete sich kurz vor der Abfahrt Landscheid in Fahrtrichtung Wittlich. Ein PKW war auf einen LKW geprallt und wurde von diesem noch über eine längere Strecke mitgezogen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war der PKW unter dem
Zur Absicherung einer Gefahrenstelle wurden wir um 00:05 Uhr auf die BAB 60 in Fahrtrichtung Wittlich alarmiert. Beim Eintreffen an der Unfallstelle fanden wir zwei verunfallte PKW mittig auf der Fahrbahn stehend vor. Beide PKW waren mit jeweils einer Person besetzt. Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst erstbehandelt und in ein Krankenhaus abtransportiert. Die Feuerwehr sicherte
Zu einem Verkehrsunfall wurden wir um 06:23 Uhr auf die BAB 60 alarmiert. Zwischen der Anschlussstelle Wittlich-West und der Anschlussstelle Landscheid prallte ein PKW auf einen LKW. Dabei wurde der Fahrer eingeklemmt. Da wir zusammen mit der Feuerwehr Salmtal alarmiert wurden und diese die Rettungs des verunfallten PKW-Fahrers übernahmen, kontrollierten wir den am Unfall beteiligten
Um 11:55 Uhr wurden wir mit dem Alarmstichwort „Wasser in Gebäude“ in die Haupstraße alarmiert. Vermutlich ausgelöst durch die tiefen Temperaturen der letzten Tage, kam es in einem leerstehenden Wohnhaus zu einem Wasserrohrbuch. Bereits beim Eintreffen an der Einsatzstelle trat das Wasser aus der Haustür aus. Die Haustür wurde durch die Feuerwehr geöffnet, anschließend die