Die Feuerwehr Landscheid wurde um 13:26 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb nach Binsfeld alarmiert. Nach Erkundung stellte sich heraus, dass es durch eine defekte Maschine zu einer Rauchentwicklung kam. Ein Eingreifen der Feuerwehr Landscheid war nicht nötig. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Am Samstagabend wurden wir um 18:39 Uhr mit dem Stichwort „Nebengebäudebrand“ nach Großlittgen alarmiert. Beim Eintreffen im Gerätehaus Landscheid war bereits eine riesige Rauchsäule im Bereich Großlittgen zu sehen. Durch das bestätigte Feuer wurde sofort die Alarmstufe erhöht und weitere Kräfte nachalarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatte das Feuer bereits auf das angrenzende Bauernhaus
Am Samstagnachtmittag wurden wir um 16:14 Uhr zu einem Flächenbrand in das Waldgebiet zwischen Landscheid und Hof Hau alarmiert. Ein Autofahrer, der auf der Kreisstraße 7 unterwegs war, hatte das Feuer gesehen und den Notruf gewählt. Vor Ort brannten Holzabfälle im Wald. Nach erster Lageerkundung handelte es sich wohl um ein mutwillig angezündetes Lagerfeuer. Personen
Um 06:16 Uhr wurden wir zu einem Kaminbrand in die Haupstraße alarmiert. Ein aufmerksamer Anwohner bemerkte den brennenden Kamin im Nachbarhaus und wählte den Notruf. Der Bewohner des betroffenen Hauses wurde erst durch die Feuerwehr auf den Brand aufmerksam. Sofort wurde der Brandschutz sichergestellt und weitere Maßnahmen eingeleitet. Über die Drehleiter wurde der Kamin von
Um 12:58 Uhr wurden wir mit dem Alarmstichwort „Wohnungsbrand“ nach Minderlittgen alarmiert. Nach einer ersten Lageerkundung konnte eine brennende Dunstabzugshaube festgestellt werden. Nach einem ersten Ablöschen wurde die Dunstabzughaube durch die örtliche Feuerwehr ausgebaut und im Freien weiter gelöscht. Durch das schnelle Eingreifen konnte ein größerer Brand verhindert werden und weitere anrückende Kräfte wurden nicht
Die Feuerwehr Landscheid wurde um 06:56 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb nach Binsfeld alarmiert. Nach Erkundung stellte sich heraus, dass es durch eine defekte Maschine zu einer Rauchentwicklung kam. Ein Eingreifen der Feuerwehr Landscheid war nicht nötig. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Die Feuerwehr Landscheid wurde um 23:30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb nach Binsfeld alarmiert. Nach Erkundung stellte sich heraus, dass es durch eine defekte Maschine zu einer Rauchentwicklung kam. Ein Eingreifen der Feuerwehr Landscheid war nicht nötig. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.
Um 12:18 Uhr wurden wir zu einem Scheunenbrand nach Niersbach alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand die Scheune im Vollbrand. Sofort wurde ein Löschangriff aufgebaut und mit der Brandbekämpfung begonnen. Da sich die Scheune außerhalb der Ortschaft am Rande eines Waldgebietes befand, musste parallel
Am 25.11. wurden wir um 13:45 Uhr zur Untersützung mit dem HLF zu einem Kaminbrand nach Niersbach alarmiert. Vort Ort konnte ein ausgedehnter Kaminbrand festgestellt werden. Sofort wurde der Brandschutz sichergestellt und weitere Maßnahmen eingeleitet. Über die Drehleiter wurde der Kamin von einem Trupp unter PA gekehrt. Der abgeschlagene Ruß wurde aus dem Kamin entnommen
Die Feuerwehr Landscheid wurde um 23:02 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb nach Binsfeld alarmiert. Nach Erkundung stellte sich heraus, dass es durch eine defekte Maschine zu einer Rauchentwicklung kam. Ein Eingreifen der Feuerwehr Landscheid war nicht nötig. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben.